Kurz vor Adventbeginn trafen sich zahlreiche KKEK-Teilnehmer zu einem Rundgang am Spittelberg. Traditionell wurde die Sonntagsmesse in einer nahegelegenen Kirche gefeiert, diesmal in St. Ulrich. Pater Martin feierte nicht nur die Hl. Messe mit uns, sondern erzählte uns im Anschluss auch einiges über seine im 18. Jahrhundert errichtete Kirche. Danach führte uns Frau Grabmayr durch das Viertel, zeigte uns versteckte Innenhöfe, das Restaurant „Witwe Bolte“ – einst unter dem Namen „Sonnenfels-Waberl“ ein besonders berüchtigtes Gasthaus, weiters viele gut erhaltene Biedermeierhäuser und auch das kleinste Haus von Wien. Wir bummelten durch den Adventmarkt am Spittelberg und beendeten unseren Spaziergang im „Siebensternbräu“ bei einem guten Mittagessen. Danach verabschiedeten wir uns von Moni, Karli und Edith, die zum 26. Mal einen KKEK-Ausflug organisiert hatten und traten die Heimreise an.