• Skip to content
  • Jump to main navigation and login
  • Jump to additional information

Nav view search

Navigation

  • Pfarrverband
  • Gottesdienste
  • Termine
  • Kontakt
  • Suche

Search

Aktuelle Seite: Startseite
  • Home
  • Gottesdienste - COVID
  • Das Wort in den Sonntag
  • Pfarrorganisation
  • Kindergarten
  • spirituelle Angebote
  • Vorträge und Kurse
  • Caritas
  • Kalender
  • Kinder u. Jugendpastoral
  • Gruppen in unserer Pfarre
  • Aktivitäten
  • Termine für Mitarbeiter
  • Chronik
  • -------------------------------------------
  • Bilder aus dem Pfarrleben
  • Impressum
  • Intern

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Hilfsdienst in der aktuellen Situation

  • Drucken
  • E-Mail

Die Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus Pandemie stellen viele von uns vor herausfordernde Situationen.
Das Caritas Team der Pfarre hat daher einen Hilfsdienst eingerichtet.

Da kurz danach auch von der Gemeinde ein ähnliches Service angeboten wurde, haben wir beide Aktionen vereint. Wir wollen keine Konkurenz, sondern ein Miteinander in unserem Dorf.

Wer Hilfe braucht kann Mo - Sa von 8-11 Uhr die Nummer 0677 / 63791120 anrufen.

Wer Hilfe anbieten kann, möge sich ebenfalls melden. Im Moment sind die Hilfsanfragen zwar zu bewältigen, aber wir wollen für die nächsten Wochen gerüstet sein.

Wir sind sicher, dass wir durch gemeinsame Anstrengungen und Solidarität auch diese außergewöhnliche Situation bewältigen werden.
Das Caritas Team der Pfarre

#Amazonien auch bei uns

  • Drucken
  • E-Mail

Hr. Prof. Paul M. Zulehner hat am Donnerstagabend, 30.1.2020, im Leopoldsdorfer Pfarrsaal alle, die aus unseren Pfarren und unserem 8-Pfarren-Bildungswerksverband gekommen waren, mit seinem Vortrag begeistert und inspiriert!
Er berichtete, dass die Amazoniensynode zuallererst umweltverträgliches Leben und Schutz der indigenen Völker und des Urwalds in den Mittelpunkt rückt, dass aber für uns Christen und Christinnen überall auf der Welt zentral unser eucharistischer Hunger sein muss und sei:

weiterlesen und nachhören des Vortrages

„Fürchtet euch nicht“!

  • Drucken
  • E-Mail

Bei der Kinder- und Familienmesse im Jänner sprach Jesus uns Mut zu. Sehr aktiv haben die Kinder das Evangelium vom Sturm auf dem See mitgestaltet. Darin zeigt sich, dass wir Jesus in allen Stürmen des Lebens vertrauen können. Als Zeichen dafür setzte jedes Kind sein Schiffchen auf den See Gennesaret. Einige Mitglieder vom Team der Kinderkirche haben diesen Gottesdienst sehr anschaulich gestaltet, sodass die Kinder und die Erwachsenen mit Begeisterung dabei waren. Großer Dank gilt auch der Band, die für schwungvolle Musik gesorgt hat.

Bilder vom Sternsingen 2020

  • Drucken
  • E-Mail

Endlich gibt es die Fotos vom Sternsingen. Viel Spaß beim durchschauen. Danke nochmals an Alle die zu dieser tollen Veranstaltung beigetragen haben. und wir freuen uns schon auf nächstes Jahr.
Eure Betreuer

mehr Bilder ansehen

Rekordergebnis beim Sternsingen 2020

  • Drucken
  • E-Mail

Vom 4.bis 6. Jänner waren heuer 30 Kinder der Pfarre als Sternsinger im Ort unterwegs. Sie haben 7659,77 Euro an Spenden gesammelt. Das ist mehr als eine Verdoppelung des Ergebnisses vom Vorjahr und eine Steigerung um 30% gegenüber dem bisheringen Rekord von 2018. Unser Dank gilt Alljenen, die den Sternsingern die Türe geöffnet und sie freundlich aufgenommen haben.
Leider konnten die Sternsinger nicht alle Haushalte aufsuchen, bzw. haben sie die Bewohner nicht immer angetroffen. Beim Kircheneingang liegen noch für einige Zeit Flyer mit Erlagscheinen. Zu den Kanzleistunden, oder nach der Sonntagsmesse kann man auch einen Aufkleber mit dem Segensspruch gegen eine Spende abholen und dann selbst an seine Türe kleben. Es gibt auch die Möglichkeit der Online Spende unter Sternsingen.at
Kompletter Text

Ein besonderer Dank gilt allen, die mitgeholfen haben. Zuerst den Kindern und Jugendlichen, aber auch den Begleitpersonen und den Köchen, die für das gute Essen gesorgt haben. Und natürlich dürfen wir all jene nicht vergessen, die im Hintergrund beigetragen haben, dass alles gut funktioniert hat.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

Weitere Beiträge ...

  1. Das war Cocktail & Dance 2019
  2. Wieviele Murmeln sind im Glas?
  3. Das war unser Erntedankfest
  4. Visitationsgottesdienst mit Weihbischof Mag. Dr. Franz Scharl

Seite 10 von 27

  • Start
  • Zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Weiter
  • Ende
Close info

Additional information

Termine für diese Woche

Sa Aug 13 @19:00 - 20:00
Vorabendmesse
So Aug 14 @10:15 - 11:15
Wortgottesfeier
Mo Aug 15 @10:15 - 11:15
Maria Himmelfahrt Hl Messe
Di Aug 16 @18:00 - 19:00
Hl. Messe anschließend Rosenkranz
Mi Aug 17 @19:30 - 22:00
Seniorenclub
Do Aug 18 @08:00 - 08:30
Hl. Messe
Sa Aug 20 @19:00 - 20:00
Vorabendmesse

neue Beiträge

  • Leopoldsdorf unterstützt "LeO"!
  • Flohmarkt Frühjahr 2022
  • Tauschmarkt Frühjahr 2022
  • Basteln mit Leo Bimbam im Februar
  • Basteln mit Leo Bimbam im März
  • Basteln mit Leo Bimbam im Jänner
  • Das Ergebnis vom Sternsingen 2022
  • Krippenspiel 2021
  • Basteln mit Leo Bimbam im Dezember
  • Seniorentermine 2022
Beitragsaufrufe
1093911